Schulprogramm
Leitbild der Grundschule Bannewitz "Am Marienschacht"
Einer erfolgreichen Grundschule geht eine intensive Zusammenarbeit der Erziehungsträger voraus. Eltern, Lehrer und weitere Kooperationspartner müssen auf der Grundlage gemeinsamer Ziele eine vertrauensvolle Basis finden, um die anspruchsvollen Aufgaben zu lösen. Immer den Blick auf die Schüler gerichtet, sollen anstehende Probleme sorgfältig beraten und zügig angegangen werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre bekräftigen es. Nur gemeinsam stellen sich Erfolge ein. Darum wird die Grundschule Bannewitz die Zusammenarbeit weiter ausbauen und stärken. Wir wollen Erfolge nicht dem Zufall überlassen!
Hauptziele unseres Schulprogramms
Ziel I:
Jede Lehrkraft setzt die Lehrpläne um. Dazu nutzt sie ihre geschulten Kenntnisse der Pädagogik, der Methodik und der Psychologie.
Ziel II:
Jede Lehrkraft kennt die Wichtigkeit der Elternarbeit. Sie setzt ihr erworbenes Wissen in der Arbeit mit den Eltern gezielt und bewusst um.
Ziel III:
Jede Lehrkraft hat grundlegende Kenntnisse in der Moderation und nutzt sie zur Multiplikation von Wissen und Erfahrungen in den Konferenzen und pädagogischen Tagen.
Ziel IV:
Jede Lehrkraft repräsentiert die Schule in angemessener Form und nutzt angebotene Bildungs- und Erziehungsmöglichkeiten.
Ziel V:
Jede Lehrkraft setzt ihr Wissen und ihre Kraft ein, um unsere Schüler zu toleranten, sozial denkenden und verantwortungsfähigen Menschen zu erziehen.
Ziel VI:
Jede Lehrkraft ist in der Lage, die Schuleingangsphase optimal zu gestalten. Sie kann die Kinder auf den Schuleintritt vorbereiten und die Lernausgangslage ermitteln.
Ziel VII:
Jede Lehrkraft setzt ihr Wissen und ihre Kraft ein, um unseren Schülern das Recht auf Unversehrtheit zu garantieren.